Pfostenbruch - Der Gladbach-Podcast

Pfostenbruch - Der Gladbach-Podcast

Zustand der Borussia? "Wie das Römische Reich in seiner Spätphase" (Gast: Christian Spoo, Seitenwahl)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das nächste ernüchternde Ergebnis unserer Borussia: Gegen Werder Bremen reicht es am Freitagabend nur für ein 2:2, weil Marcus Thuram, Jonas Hofmann & Co. reihenweise beste Torchancen auslassen und Marvin Ducksch zweimal zeigt, was Kaltschnäuzigkeit ist. Gemeinsam mit unserem Gast Christian Spoo von Seitenwahl analysieren wir die gefühlte Niederlage nach einem eigentlich guten Auftritt, blicken mit kritischem Auge auf die Gesamtsituation von Borussia Mönchengladbach, machen (hoffentlich) ein für alle Mal einen Haken hinter die Causa Eberl und blicken voraus auf das "Saisonfinale" gegen den 1. FC Köln.

Borussias unnötig klare Niederlage in der Fußball-Dystopie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Borussia Mönchengladbach verliert glatt mit 0:3 bei RB Leipzig. Sicherlich ein Ergebnis, das man vorher so erwarten konnte. Wie die Klatsche zustande gekommen ist, hätte die Partie auch ein ganz anderes Ende nehmen könne. Alassane Plea vergibt die 100-prozentige-Chance zur Führung vom Elfmeterpunkt und nach dem 0:1 ist Borussias nicht-resiliente Mannschaft nicht fähig, das Spiel zu drehen. Wir analysieren das Spiel an einem schrecklichen Ort für echte Fußballfans, thematisieren den verbalden Zündler Max Eberl und wagen die Vorschau auf das wichtige Heimspiel gegen Werder Bremen.

Freiburg-Analyse, Südkurven-Pyro, 1530-Uhr-Aufregung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Endlich mal wieder normal: Nach den Achterbahn-Wochen zuletzt, spielt Borussia Mönchengladbach gegen den SC Freiburg 0:0, zeigt gegen den Champions-League-Anwärter eine sehr ordentliche Leistung. Im Podcast analysieren wir die torlose Partie mit all seinen positiven und negativen Höhepunkten, wundern uns über Pyro auf der Süd und fragen höflich, was der Terminierungs-Quatsch in dieser Saison eigentlich soll. Am Samstag geht es dann zum lächerlichsten Auswärtsspiel der Saison.

Debakel in Mainz - Borussia ist nur gegen Normalität resilient (Gast: Lisa Tellers)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die nächste Klatsche für Borussia Mönchengladbach: In Mainz verlieren blamable Borussen mit 0:4. Die Mannschaft zeigt einmal mehr, dass sie offensichtlich nicht die richtige Mentalität und den richtigen Charakter hat, um an einem Freitagabend in Mainz zumindest eine halbwegs passable Leistung zu bringen. Da helfen dann auch sporadische Topleistungen gegen Spitzenteams nicht mehr. Peinlich, Borussia!

Aufbaugegner FC Bayern München

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Borussia Mönchengladbach holt sich beim 3:2 gegen den FC Bayern einen für die bisherige Saison "logischen" Heimsieg. Gegen die Kleinen lässt die launische Diva vom Niederrhein reihenweise Punkte liegen, gegen die Großen bringt Borussia regelmäßig Topleistungen. Wir analysieren das wilde Spiel gegen den Rekordmeister, diskutieren über die hochbrisante Rote Karte gegen Upamecano und schauen voraus auf das komplizierte Spiel in Mainz.

Blamage in Berlin - Verheizt Borussia auch Daniel Farke?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist unfassbar, zu was für Nicht-Leistungen Borussia Mönchengladbach fähig ist: Im Berliner Olympiastadion spielt das Team von Trainer Daniel Farke 20 Minuten lang dominant, nur um dann komplett auseinanderzufallen und einen angeknockten Gegner, wohlgemerkt noch ohne Punkt in diesem Jahr und auf Platz 17 stehend, zum Toreschießen einzuladen. Zu derartigen Leistungen gesellen sich merkwürdige Wechsel und ein mittlerweile stark ausgeprägter Hang zur Schönfärberei, in dem Mönchengladbach vor sich hinsiecht. Aufwachen, Borussia, ansonsten ist der nächste vielversprechende Trainer verschlissen. Na immerhin geht's jetzt gegen die Bayern ...

Borussia Mönchengladbach zwischen Himmel und Hölle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Situation bei Borussia Mönchengladbach ist trotz des ersten Auswärtssiegs in Hoffenheim kompliziert. Am Winter-Transfermarkt beteiligt sich Borussia kaum, mit Marcus Thuram und Ramy Bensebaini stehen zwei Topspieler vor ablösefreien Wechseln, die Kommunikationsstrategie ist entlarvend. Wir analysieren die Lage bei Borussia Mönchengladbach.

Jahresabschluss-Folge - Wohin geht die Reise der Borussia?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einen kompletten Jahresrückblick wollen wir euch nicht zumuten, einen bestimmten Funktionär von RB Leipzig viel lieber mit Ignoranz strafen. Stattdessen haben wir uns zur Abschlussfolge des Jahres 2022 getroffen, um noch einmal über alle Baustellen der Borussia zu sprechen.

Spektakel gegen Dortmund: Zum Jahresende jubelt nur eine Borussia

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als hätten wir es geahnt: Wenn es gegen die besten Mannschaften der Liga geht, spielt Borussia Mönchengladbach plötzlich mal wieder groß auf. So auch am Freitagabend im letzten Spiel vor der Katar-WM-bedingten Mammut-Winterpause: Gladbach schlägt Dortmund am Ende souverän mit 4:2, die Gäste aus Westfalen sind mit dem Ergebnis sogar noch gut bedient.

Im Podcast blicken wir zum einen auf das spektakuläre Spiel zurück, versuchen uns darüber hinaus aber auch an einer Gesamtbetrachtung nach den ersten 15 Bundesliga-Spielen einer zum Teil veränderten Borussia.

"Mutlos, lauffaul, unterirdisch" - Borussia schläft im "Himmelbett für Tauben"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch der VfL Bochum kämpft Borussia Mönchengladbach nieder. Am 14. Bundesliga-Spieltag kassiert die Fohlenelf eine verdiente, aber dennoch bittere 1:2-Niederlage beim Tabellenvorletzten. Trainer Daniel Farke wird auf der Pressekonferenz ungewohnt deutlich, kritisiert den vor allen Dingen in der ersten Halbzeit erneut grottenschlechten Auftritt der Mannschaft, aber auch die "unterirdische" Leistung des Schiedsrichter-Teams.

Ein rundum gebrauchter Abend - die Analyse, Eindrücke aus dem Ruhrstadion und Farke-Stimmen von der Pressekonferenz, hört ihr im Podcast. Zum Abschluss gibt es den Ausblick auf das letzte Spiel des Jahres: Borussia Mönchengladbach gegen die kleine Borussia aus Dortmund.

Über diesen Podcast

Wir diskutieren nach jedem Spiel über die Lage bei Borussia Mönchengladbach.

von und mit Kevin Schulte, Fabian Engelbach, Boris Radke

Abonnieren

Follow us